VERSCHOBEN auf April 2022
Das ausgeklügelte Programm - eine Mischung aus herausragenden Werken der letzten 50 Jahre und aktuellen Kompositionen jüngerer und junger Komponist:innen - verspricht außergewöhnliche Ereignisse und Situationen, wenn Saal und Haus selbst in eigens dafür komponierten Werken zu „Resonanzräumen“ werden. Es geht um Musik, die berühren will, um Klänge, die herausfordern, um Kompositionen, die intellektuell und sinnlich anregen.
Das Künstler:innen-Profil zeigt eine Mischung aus internationalen und im regionalen Raum verankerten Solist:innen sowie dem Ensemble-In-Residence - „European Music Project“.
Ensemble: European Music Project
Projektleitung: Jürgen Grözinger