Audioguide
Das Stadthaus hören

Stadthaus Ulm

Warum ist das Stadthaus weiß? Warum war der Entwurf des Architekten so umstritten? Warum gibt es Schwimmbadleitern und fliegende Treppiche im Stadthaus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Audioguide. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren! Los geht's!

Ebene 0, Eingangsbereich
Fließender Granit
Granit "fließt" über den Münsterplatz ins Stadthaus rein. Über das Treppenhaus klettert er nach oben, wandert nach unten, verteilt sich auf den Terrassen und breitet sich über einige Fassaden im Freien aus.
Ebene -1
Löwen flüstern
Die zwei Löwen haben vor 500 Jahren die Stadt Ulm bewacht.
Die Farbe Weiß
Für den Architekten des Stadthauses ist Weiß die wunderbarste aller Farben. Deshalb sind fast alle seine Häuser weiß.
Der Klang des Stadthauses
Kann ein Gebäude klingen? Das Stadthaus kann es. Manchmal entsteht ein tolles Zusammenspiel von Klängen und Geräuschen, Architektur und Musik.
Formen im Stadthaus
Die zwei zentralen Formen im Stadthaus sind das Quadrat und der Kreis. Es kommt darauf an, wie sie zueinander in Beziehung gesetzt werden. Ob und wie das gelingt, kann am Stadthaus-Modell (auf Ebene 2) ausprobiert werden.
Ebene 2, Kabinett
Raum der Stille
Das Kabinett ist ein ganz ruhiger, kleiner Ausstellungsraum. Hier werden besonders lichtempfindliche oder auch ganz "persönliche" Ausstellungen gezeigt.
Ebene 2/3, Treppenabsatz
Ein fliegender Teppich
Das zentrale Treppenhaus ist das Herzstück des Stadthauses. Auf dem Absatz zwischen Ebene 2 und 3 lässt sich das ganze Stadthaus, das Münster und alles, was drinnen und draußen passiert, überblicken.
Der Streit um das Stadthaus
Der Entwurf des Architekten Richard Meier war in der Ulmer Bürgerschaft sehr umstritten. Es kam sogar zum Bürgerentscheid. Heute aber sind die meisten Menschen vom Stadthaus begeistert.
Ein Baum aus Japan
Die Sophora zwischen den beiden Gebäudeflügeln ist sehr widerstandsfähig. Bei uns heißt sie "Japanischer Schnurbaum". Schön zu sehen ist sie von der Terrasse aus.
Ebene 3/Terrasse
Schwimmbadleitern
Viele Treppen führen durch das Stadthaus - das zentrale Treppenhaus, Wendeltreppen und welche, die aussehen wie Schwimmbadleitern.
Richard Meier spricht
Der amerikanische Architekt Richard Meier hat das Stadthaus erbaut. Er zählt zu den "Stararchitekten" unserer Zeit.