17. Juli 2018 - 16. September 2018
Das Stadthaus - die Genese
Saalfoyer Ebene 1
Das einmalige Diaarchiv von Martin Rivoir


Vom ersten Baggerstich am 8. Januar 1991 an konnte er von seinem Fenster aus die komplette Bauzeit des Stadthauses hautnah miterleben. Mit dem Meier-Bau entstand da etwas, das es in Ulm bisher nicht gegeben hatte. Martin Rivoir beschloss, regelmäßig, jeden Sonntagvormittag, mindestens ein Foto von der Baustelle zu machen. Er zog den Plan durch, nummerierte und archivierte weit über 600 Dias, bis zum Tag seines Auszugs, dem 31. Mai 1993. Ein halbes Jahr später wurde das Stadthaus eröffnet.

Zum 25. Geburtstag des Stadthauses stellte Martin Rivoir sein Diaarchiv zur Verfügung. Daraus entstanden ist die Installation Das Stadthaus - die Genese, die wir im Saalfoyer vorstellen. Ergänzt wurde die Installation durch einige historische Münsterplatz-Fotos und einen vierminütigen SDR-Abendschaubeitrag, der kurz vor dem Bürgerentscheid im September 1987 entstanden war.
Zur Eröffnung am Dienstag, 17. Juli 2018, unterhielten sich OB i.R. Ivo Gönner und Hans-Uli Thierer, zur Stadthaus-Bauzeit Lokalchef der Südwest Presse, über die lange Phase der Auseinandersetzung in der Bürgerschaft, die letztlich die Initialzündung zur Neugestaltung der Ulmer Mitte wurde.
Projektleitung: Karla Nieraad, Mitarbeit: Magdalena Baumann
Die Installation entstand großzügiger Unterstützung bei der technischen Umsetzung von Günter Merkle und protel Film & Medien GmbH.
Die Dia-Installation ist über den Youtube-Kanal des Stadthauses weiterhin präsent: Das Stadthaus Ulm - die Genese.