Ein Fotograf. Zwei außergewöhnliche Frauen.
Es gibt kaum eine Größe aus dem Film-, Show- oder Musikbusiness, die der amerikanische Fotograf Douglas Kirkland (* 1934) nicht porträtiert hat: Sting, Mick Jagger, John Lennon, Elizabeth Taylor, Richard Burton, Brigitte Bardot, Marlene Dietrich, Romy Schneider, um nur einige zu nennen, und auch Marilyn Monroe und Coco Chanel. Kirklands Portraits dieser beiden außergewöhnlichen Frauen sind im Stadthaus zu sehen.
Seine Fotografenlaufbahn begann Kirkland im Alter von 24 Jahren als „Staff Photographer“ beim US-Magazin "Look", einer 1937 begründeten, großformatigen Publikumszeitschrift mit breiter Themenpalette. Hier wurde Wert auf qualitätvolle Fotografie gelegt.
Von "Look" erhielt er 1961 den Auftrag, für die Ausgabe zum 25-jährigen Jubiläum des Hochglanzmagazins eine Fotoserie mit Marilyn Monroe zu machen. Diese „Nacht mit Marilyn“-Serie machte den jungen Fotografen weltbekannt. Er selbst sprach von dem „denkwürdigsten Abend“ seines Lebens.
weitere Infos