Allmählich wurde sie so zu einer Chronistin der Welt der Nomaden, deren Heimat seit spätestens 2012 radikal in Unordnung geraten ist: Dschihad-Terroristen, Drogen- und Waffenschmuggler kontrollieren weite Regionen, regionale und internationale Interessen an Einfluss und Rohstoffen heizen die Konflikte an.
Die Ausstellung zeichnet einige der zahlreichen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen auf und hält die trotz aller derzeitigen Bitternis unglaubliche Schönheit des weiten Landes fest.
Projektleitung: Dr. Katharina Menzel-Ahr