klassisch!

Zehn Jahre „klassisch!“ im Stadthaus Ulm

Vor bald zehn Jahren lautete in Ulm und Neu-Ulm die Frage an das Kammermusik-Publikum: „Haben auch Sie Konzerte mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern bei uns an der Donau vermisst?“ Ja? Deshalb startete die Kulturredaktion der Südwest Presse in Kooperation mit dem Stadthaus die „klassisch!“-Reihe. Die Zeit des Reisens war vorbei, jedenfalls für die Zuhörerinnen und Zuhörer. Die musikalischen Gäste aber kommen aus aller Welt. Unvergessen: Am 24. April 2013 spielten Natalia Prishepenko (Violine) und Thomas Hoppe (Klavier) den mitreißenden Auftakt.

Damit steht 2023, in der aktuellen Saison, das Jubiläum einer Erfolgsgeschichte an: zehn Jahre „klassisch!“-Konzerte. Der Weltklasse-Cellist Alban Gerhardt hat es in dem Magazin „Concerti“ einmal auf den Punkt gebracht, als er über seinen Auftritt im Stadthaus sprach: „Das ist natürlich Provinz, aber die haben so toll zugehört, da spiele ich gerne wieder. In der Carnegie Hall wird oft nicht so konzentriert gelauscht, schon gar nicht bei einem Cello-Solo-Recital.“ In der Tat, das Ulmer Publikum ist außergewöhnlich: so aufmerksam und begeisterungsfähig wie neugierig und aufgeschlossen für Neues.

Uhr
klassisch!
Südwest Presse und Stadthaus

Busch Trio

Jubiläumskonzert zum 10jährigen Bestehen der Reihe "klassisch!"

Das Jubiläum wird natürlich gebührend gefeiert. So kommt, fast auf den Tag zehn Jahre nach dem „klassisch!“-Debüt, das Busch Trio aus Amsterdam ins Stadthaus.
weitere Infos
Uhr
klassisch!
Südwest Presse und Stadthaus

Isidore Quartet

Mit jungen, herausragenden Streichquartetten beginnt die nächste „klassisch!“-Saison. Zum dritten Mal ist der Gewinner des alle drei Jahre ausgetragenen internationalen Streichquartett-Wettbewerbs im kanadischen Banff zu Gast im Stadthaus.
Auf seiner Europa-Tournee kommt diesmal das New Yorker Isodore Quartet nach Ulm. Auf dem Programm: Werke von Haydn und Mendelssohn sowie die deutsche Erstaufführung eines neuen Streichquartetts von Arman Gushchyan, das am Tag zuvor erstmals beim Festival in Luzern gespielt wird.
weitere Infos
Uhr
klassisch!
Südwest Presse und Stadthaus

Barbican Quartet

Noch ein preisgekröntes Ensemble: Das international besetzte Barbican Quartet hat vergangenes Jahr den ARD-Musikwettbewerb gewonnen – schon zuvor hatten wir das junge Streichquartett nach Ulm eingeladen und verfolgten dann begeisternd die Erfolgsgeschichte in München. Am 18. Oktober 2023 spielt das Barbican Quartet im Stadthaus.
weitere Infos