Malerei und Collage / painting and collage
21. Mai 2023 - 13. August 2023
Birte Horn - set_up
Kabinett


In einem vielschichtigen Prozess wandelt sie das Fotomaterial in Malerei; gefundene Farbformen werden in ihren Bildern auf unterschiedlichen Ebenen zu räumlichen, oftmals abstrakten Neuordnungen verwoben. Hierbei ist die Fläche in ihrem Verhältnis zum Leerraum ein großes Thema – sie ist das Gegenstück zum Raum.
Es ist ein Vorgang des fortwährenden Fragmentierens und Umwandelns, bis die malerische Vernetzung der Ebenen sich auf der Leinwand ihren Raum greift und an sich tragend wird.

Die Malerei ist für Birte Horn ein Zwischenraum, der im Finden von Bildern auch immer das Verschieben von Wirklichkeit vorwegnimmt. So richtet die Künstlerin den Fokus in ihrem Werk auf das Prinzip der Dekonstruktion und Konstruktion. Sie extrahiert, fragmentiert und setzt zusammen – in Gedanken, mit den Augen, den Händen, der Sprache. Die Gedanken und Bilder im Kopf können sich frei in alle Richtungen bewegen, sie schieben sich übereinander und verbinden sich so immer wieder zu neuen Ideen. Das bedeutet viel Freiheit und ist ein Spiel mit Teilen der Realität.
Biografie Birte Horn
Birte Horn, 1972 in Düsseldorf geboren, studierte Kunst an der Universität Folkwang-Hochschule in Essen bei Prof. Laszlo Lakner und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Seit vielen Jahren lebt sie in Blaubeuren. Unter anderem war sie Stipendiatin der Stiftung Kunstfonds und der pro arte ulmer kunststiftung. Ihre Arbeiten wurden zuletzt etwa in Antwerpen, Barcelona, Berlin, Den Haag, Douarnenez, Engen und Stuttgart gezeigt.

Kurator: Dr. Raimund Kast
Eröffnung am Internationalen Museumstag, Sonntag, 21. Mai 2023, 14 Uhr
***
21. Mai 2023
Internationaler Museumstag im Stadthaus
11:30 Uhr: Trio Solovey - Eva Möritz, Katharina Möritz-Rodionov und Dmitry Rodionov
Romantische Lieder für Sopran, Flöte und Klavier
anschließend: Führungen durch das Stadthaus (Details dazu folgen zum späteren Zeitpunkt)