03. Juli 2018 - 11. Juli 2018
Die Gedanken sind frei - damals und heute?
Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums
Die Gedanken sind frei - damals und heute?
Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums
![Kofferinstallation in der Ausstellung im Stadthaus Kofferinstallation in der Ausstellung im Stadthaus](/sites/default/files/2019-04/dsc02208_bearb_fw.jpg)
Kofferinstallation
Foto: Sabine Presuhn
Schülerinnen und Schüler der KS2 des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums haben im Frühjahr 2018, vor wenigen Wochen also, das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz besucht. Dort haben sie sich mit dem Thema "Die Gedanken sind frei - damals und heute?" beschäftigt. In einer intensiven Auseinandersetzung entstanden Kunstwerke aus ihren Eindrücken und Erfahrungen.
Denn auch heute sind Menschen in Teilen der Welt aufgrund von Gedankenäußerungen nicht (mehr) frei, sondern befinden sich in Gefangenschaft, leben in dauernder Angst versteckt oder sind interniert z.B. in Arbeitslagern. Und das geschieht jetzt!
Denn auch heute sind Menschen in Teilen der Welt aufgrund von Gedankenäußerungen nicht (mehr) frei, sondern befinden sich in Gefangenschaft, leben in dauernder Angst versteckt oder sind interniert z.B. in Arbeitslagern. Und das geschieht jetzt!
![Die Ausstellung im Saal-Foyer des Stadthauses Die Ausstellung im Saal-Foyer des Stadthauses. Vor den Bildern liegen rote Rosen aus Krepppapier](/sites/default/files/2019-04/dsc02204_bearb_fw.jpg)
Die Ausstellung im Saal-Foyer des Stadthauses
Foto: Sabine Presuhn
Entstanden sind Fotografien, Malereien, Zeichnungen und Objekte, die genau darauf hinweisen wollen, wie wichtig und wie fragil das Thema "Freiheit" auch heute ist.
Projektleitung: Anne Käßbohrer und Andrea Mark, Lehrerinnen am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium.
Eröffnung: Dienstag, 3. Juli, 17 Uhr
![Arbeiten von Schülerinnen und Schülern. Bilder von Schülerinnen und Schülern hängen in der Ausstellung.](/sites/default/files/2019-04/dsc02207_bearb_fw.jpg)
Ausstellungsbild
Foto: Sabine Presuhn